|   | 
     
      
     | 
    
      
         
          |  
            
           | 
         
         
          Barbara 
            Dennerlein 
            Daniel Messina | 
           
            Orgel 
            Percussion  | 
         
         
          | Freitag, 
            14. Mai 2004  | 
          20.00 
            Uhr in der Lukaskirche Luzern | 
         
         
          |  
             Passioniert 
              und lustvoll wird die international anerkannte Jazzinterpretin zusammen 
              mit ihrem argentinischen Perkussionisten nicht nur die Orgel zum 
              Pulsieren, Schwitzen und Swingen bringen...  
           | 
         
         
          |  
             Barbara 
              Dennerlein, geboren 1964 in München, hat sich schon in 
              jungen Jahren in einen Klang verliebt.Während andere «Für 
              Elise» übten oder auf der Gitarre «All You Need 
              Is Love» imitierten, entflammte Barbara Dennerlein für 
              den Sound der Hammond-Orgel. 
              Sie war elf, als die erste Heimorgel ins Haus der Dennerleins kam. 
              Der Vater, selbst ein Orgel-Fan, dachte bei dem Weihnachtsgeschenk 
              auch ein wenig an sich selbst: Falls Barbara keine Lust mehr hätte, 
              könnte er ja darauf spielen. Doch es kam anders: Barbara Dennerlein 
              liess das Instrument nicht mehr los. Es blieb nicht bei der Heimorgel. 
              Das vierte Instrument, auf dem Barbara Dennerlein ihrem Enthusiasmus 
              frönte, war eine originale, längst nicht mehr in Serienfertigung 
              produzierte, nicht eben billige und in jedem Fall klanglich unnachahmliche 
              Hammond B3.  
            www.barbaradennerlein.de 
           | 
           
               
              Barbara 
              Dennerlein  
           | 
         
         
           
             
              Angeregt 
                durch ein erstes Kirchenorgelkonzert bei den Bachtagen in Würzburg 
                1994 begann für Barbara Dennerlein eine neue, intensive Beschäftigung 
                mit der «Königin der Instrumente», der Kirchenorgel. 
                 
             
           | 
         
         
            
            Daniel Messina | 
          Daniel 
            Messina, am 9. April 1965 in José C. Paz, Buenos Aires, 
            Argentinien geboren, begann bereits mit 6 Jahren Schlagzeug und Gitarre 
            zu spielen. 10 Jahre lang lernte er autodidaktisch, indem er mit Hilfe 
            eines Buches von Gene Krupa zu verschiedenen Schallplatten trommelete. 
            Sein erster Lehrer war Omar Belmonte und anschliessend elias Chiche 
            Heger in der Escuela Nacionál de Batería y Percusión. 
            Er spielte in verschiedenen Bands, z. B. Apertura, Quinteto el Quartetazo 
            oder dem Baden Jazz Quartett.  
            Seit 1993 ist er Dozent im drum department Stuttgart. Seit 1995 spielt 
            er regelmässig mit Barbara Dennerlein zusammen.  
            Duo-CD «Love Letters» | 
         
         
          |   | 
         
       
     | 
      |